Eine Stillberatung in vier Schritten:
- Das sichtbares Unterhemd ?
- Der konservative, stilbewusste Mann trägt auf jedem Fall etwas darunter. Historisch gesehen: darüber getragene Hemd bleibt damit länger frisch, damit es nicht zu häufig gewaschen werden muss.
- Da sich heutzutage aber jeder einen ausreichenden Vorrat frischer Hemden leisten kann, ist das Unterhemd streng genommen überflüssig.
- Sakko und Jeans ?
- Das Problem ist: Man geizt an der falschen Seite. Kaufen Sie sich ein einzelne Sportsakko und tragen Sie nicht Anzugsakko! Der sogenannte Sportsakko hat auffälligere Details - aufgenähte Taschen, derbere Materialien, Metall-Knöpfe und wird mit robusteren Hosen, Jeans oder Chinos getragen.
- Besonders preisbewusste Herren erwerben oft einen einfarbigen, schlichten Anzug, tragen ihn zu besonderen Anlässen und Sakko im Altag wird so lange getragen, bis die Ellbogen glänzen.
- Braune Schuhe zum Anzug ?
- Ein gut angezogene Mann zieht heute braune Lederschuhe zum blauem Anzug an.
- Der geschmackvollen italienischen Männer sei Dank.
- Turnschuhe zum Anzug?
- Der Einzige, der das jahrelang ungestraft machen durfte, war der ehemalige Fernsehmoderator Cerno Jobatey, der im "Morgenmagazin" oft Basketballstiefel zum Anzug trug. Der Stilbruch wurde zu seinem Markenzeichen.
Sonntag Aktuell, 05.01.2014
Kommentar schreiben
ZMskyuza (Freitag, 17 Februar 2023 11:47)
1